1.
Deckungsvorschlag der Hiscox Europe Underwriting Limited
weiter ›
2.
Zusatz-Module
Selbstbehalte
Für die unten genannten Versicherungssummen gelten folgende Selbstbehalte:
€ 500 für Vermögens- und Sachschäden und € 0 für Personenschäden.
Zusatzbaustein Cyber Risk Management: Es gilt ein genereller Selbstbehalt von € 5.000 je Schadenfall.
Bei Betriebsunterbrechungsschäden gilt ein Selbstbehalt von 12 Stunden je Schadenfall.
Abweichende Selbstbehalte sind wie folgt verfügbar: € 2.500 je Schadenfall (10% Zuschlag), € 1.000 je Schadenfall (15% Zuschlag).
3. Prämienberechnung
Posten |
Betrag |
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (Prämie gemäß Ziffer 1.) |
0 € |
Zusatzbaustein Cyber Risk Management (Prämie gemäß Ziffer 1.) |
+ 0 € |
Zusatz-Modul Betriebshaftpflichtversicherung (Prämie gemäß Ziffer 2.) |
+ 0 € |
Zwischensumme |
= 0 € |
Laufzeitnachlass ( - 10 % ) |
- 0 € |
Zwischensumme |
= 0 € |
Start-up Nachlass ( - 15 % ) – Bitte denken Sie an das Firmengründungsdatum – |
- 0 € |
Jahresnettoprämie (ohne Versicherungssteuer) |
= 0 € |
Alle genannten Prämien sind Nettoprämien (ohne Versicherungssteuer) und ausschließlich jährlich zu zahlen.
Derzeit beläuft sich die Versicherungssteuer in Deutschland auf 19 % und in Österreich auf 11 %.
Die Jahresnettoprämie erhöht sich um den Betrag der Versicherungssteuer.
weiter ›